Nafisa Shah (Pakistan)


 

Peacewomen

«Eine einsame Frau in einem fast ausschließlich männlichen Bereich, hat Nafisa neue Maßstäbe für Integrität und Rechtschaffenheit gesetzt, im Bemühen, das Vertrauen der Menschen in das System wiederherzustellen.»

Nur in zwei der 101 Distrikte Pakistans ist eine Frau Distrikt-Bürgermeisterin; Nafisa Shah, geboren 1986, ist eine davon. Als angesehene Verwalterin in einer fast ausschließlich männlichen Domäne, hat Nafisa in ihrem von Konflikten erschütterten und von Verbrechen geplagten Distrikt neue Maßstäbe für Integrität gesetzt. Sie marschiert vornan beim Umgang mit Ungerechtigkeit gegen Frauen und Arme und hat aus ihrem Distrikt ein vorbildliches Beispiel für eine von der Gemeinschaft getragene Entwicklung gemacht.

Nafisa steckte mitten in ihrer Abschlussarbeit über Ehre und Gewalt an der Universität Oxford, als sie in die Politik einstieg. 2001 für Forschungen von Oxford in ihre Heimatstadt in Upper Sindh gereist, zog ihre politisch engagierte Familie sie in einen Wahlkampf. Am Ende war die 37-Jährige, als Kandidatin für die Lokalwahlen aufgestellt, Bürgermeisterin von Khairpur in Upper Sindh – eine von zwei Frauen in diesem Amt in Pakistan. Ihre Aufgaben waren die Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung und die Leitung der Distriktverwaltung. Khairpur hat mit einer Bevölkerung von 1,7 Millionen auf über 16.000 km² halbtrockener Fläche jährlich über 300 Morde. Die Armutsrate ist höher als im Landesdurchschnitt, die Alphabetisierung unter ländlichen Frauen 13 Prozent.
Kaum jemand hatte erwartetet, dass Nafisa durchhalten würde, aber sie lebt Anstand und Integrität in einem Umfeld vor, wo diese Eigenschaften lange abgelegt waren. In einen Distrikt, in dem das Recht in den Ämtern gehandelt wird, versucht Nafisa wirkliche Gerechtigkeit zu bringen. Sie hat trotz der Widerstände der Polizei hartnäckig Mordfälle zum Abschluss gebracht, sich gegen Landhaie behauptet und die Schaffung Hunderter lokaler Organisationen, die an öffentlich geförderten Entwicklungsprojekten arbeiten, angeregt. Nafisa hat als Journalistin begonnen. Für die liberale, progressive Zeitschrift “Newsline” hat sie über Gewalt gegen Frauen, Immigranten/-innen, Flüchtlinge, Arme und unterrepräsentierte Gemeinschaften geschrieben. Von ihr stammt der erste detaillierte Bericht über Ehrenmorde in Upper Sindh, der ihr 1995 den Preis der Gesamt-pakistanischen Mediengesellschaft einbrachte. Sie hat auch den Jugendpreis des UN-Umweltprogramms für ihren Bericht über die Verschlechterung der Umwelt erhalten sowie das Bagby-Stipendium an die Universität Oxford, wo sie über Ehrenmorde forschte. Jetzt hat sie beruflich ständig damit zu tun.

Pakistan Government (Pakistanische Regierung)
Südasien | Pakistan