Women in Black (International)


 

Peacewomen

«Women in Black ist eine weltweite Bewegung, die Brücken über Unterschiede und Grenzen hinweg bauen will und auf der gemeinsamen Perspektive beruht, die Frauen in der Welt schaffen können.»

Women in Black (WIB) ist ein weltweites Netzwerk politisch aktiver Frauen, die für Frieden und Gerechtigkeit eintreten. Sie lehnen Ungerechtigkeit, Krieg, Militarismus und anderen Form der Gewalt aktiv und entschieden ab. Die Frauen von WIB stehen, meist in Schwarz gekleidet, auf öffentlichen Plätzen und halten zu bestimmten Zeiten und in gewissen Abständen gewaltfreie Mahnwachen ab. Dabei tragen sie Plakate und verteilen Flugblätter mit Friedensappellen. 2001 wurden die WIB von dem Frauenentwicklungsfonds der Vereinten Nationen mit dem Millenniumsfriedenspreis für Frauen ausgezeichnet.

Im Januar 1988, einen Monat nach Ausbruch der ersten Intifada, versammelte sich einmal die Woche, immer zur selben Zeit, eine kleine Gruppe israelischer und palästinensischer Frauen an einer zentralen Straßenkreuzung in Israel. Sie waren alle in Schwarz gekleidet und trugen ein schwarzes Schild in Form einer Hand mit der weißen Aufschrift “Stoppt die Besatzung”. “Es war eine einfache Form des Protests, an der sich Frauen problemlos beteiligen konnten”, erinnert sich eine der Teilnehmerinnen. “Wir konnten unsere Kinder mitbringen, es wurde nicht gesungen oder marschiert und das Medium war die Botschaft. Innerhalb weniger Monate wurden überall in Israel Mahnwachen abgehalten.”
Women in Black (WIB) entstand als Antwort auf die Logik des Krieges. Frauen, die zur Gründung von WIB beigetragen haben, weigerten sich, Kinder für den Krieg großzuziehen, Kriegsverbrechen, die in ihrem Namen begangen wurden zu ignorieren, die illegale militärische Besatzung zu unterstützen und ihr normales Leben fortzusetzen, während anderen ihre grundlegensten Menschenrechte und ihre Würde verweigert wurden. Die Abgrenzung der Bewegung von politischer Zugehörigkeit und ihre gewaltfreien Strategien sind die wichtigsten Garanten ihres Erfolges. Vor allem die Strategie der Gewaltlosigkeit hat der Bewegung große moralische Stärke und Überzeugungskraft verliehen.
International | International