Im Jahr 2005 nominierte die Initiative „1000 Frauen für den Friedensnobelpreis“, heute FriedensFrauen Weltweit – PeaceWomen Across the Globe (PWAG), tausend Frauen, die für den Frieden auf lokaler, nationaler oder internationaler Ebene arbeiten, gemeinsam für den Friedensnobelpreis. Die Biographien der Frauen zeigen, dass sie in einem extrem breiten Spektrum von Bereichen tätig sind: sie setzen sich für politische Rechte, die Förderung von Frieden, Zugang zu Gesundheitsleistungen und Bildung, Umwelt, die Rechte der Kinder und Gewaltlosigkeit ein und kämpfen gegen die organisierte Kriminalität und den Menschenhandel. Hier lesen Sie die Geschichten dieser Tausend FriedensFrauen.